GELEE ROYALE AUS EIGENER PRODUKTION

Das erste ÖGA-zertifizierte Gelee Royale aus Österreich

Wir produzieren Gelee Royale in reiner Handarbeit direkt an unseren eigenen Bienenstöcken – und das als erstes österreichisches Produkt mit ÖGA-Zertifizierung. Diese Auszeichnung, verliehen von der Österreichischen Gesellschaft für Apitherpie, garantiert höchste Qualität, nachvollziehbare Herkunft und einen besonders schonenden Umgang mit Bienen und Natur.

Als leidenschaftliche Imker ist es uns ein Anliegen, ein Produkt zu schaffen, das nicht nur rein und kraftvoll ist, sondern auch unter ethischen und nachhaltigen Bedingungen gewonnen wird. Erfahre hier, wie unser Gelee Royale entsteht – Schritt für Schritt.

Die Ernte am Bienenstock | Naturnah und sorgfältig vorbereitet

Die Grundlage für unser Gelee Royale sind starke, gesunde Bienenvölker, die unter optimalen Bedingungen gehalten werden. Für die Ernte richten wir spezielle Pflegevölker ein, die sich ausschließlich auf die Aufzucht von Königinnen konzentrieren.

Dazu setzen wir künstliche Weiselnäpfchen ein, die den Bienen vorgaukeln, es handle sich um echte Königinnenzellen. In diese Zellen setzen wir gezielt Larven ein. Die Ammenbienen beginnen sofort, diese intensiv mit Gelee Royale zu füttern – eine nährstoffreiche Substanz, die normalerweise nur der Bienenkönigin vorbehalten ist.

Öffnung der Zellen und Entnahme der Larven | Präzise und schonend

Nach etwa drei Tagen ist das Stadium erreicht, in dem das Gelee Royale seine höchste Qualität entfaltet. Zu diesem Zeitpunkt öffnen wir jede einzelne Königinnenzelle von Hand. Dabei wird die Larve mit größter Vorsicht entnommen, dieser Schritt muss äußerst behutsam erfolgen, um das darunterliegende Gelee Royale nicht zu verunreinigen oder zu beschädigen.

Der Fokus liegt hier auf Hygiene, Ruhe und Respekt vor dem Bienenvolk. Jede Bewegung ist bewusst und präzise, denn Qualität entsteht durch Achtsamkeit im Detail.

Das reine Gelee Royale bereit für die Ernte

Nach dem Entfernen der Larve bleibt das reine Gelee Royale in der Zelle zurück – ein dickflüssiges, milchig-weißes Gel mit charakteristischem Duft. Es ist jetzt bereit für die Entnahme.

Gelee Royale enthält eine einzigartige Kombination aus Eiweißen, Vitaminen, Fettsäuren, Spurenelementen und Hormonen – in genau dieser natürlichen Zusammensetzung, wie sie von den Ammenbienen produziert wird. Diese Reinheit bewahren wir durch die schonende und direkte Verarbeitung ohne industrielle Zwischenschritte.

Die Absaugung | Handarbeit mit Feingefühl

Für die Entnahme des Gelee Royale verwenden wir einen lebensmittelechten Silikonschlauch, der an eine Vakuumpumpe mit integriertem Filtersystem angeschlossen ist. Mit diesem speziellen Gerät wird das Gelee Royale besonders sanft und hygienisch aus jeder einzelnen Königinnenzelle abgesaugt – ohne das empfindliche Naturprodukt zu beschädigen oder zu verunreinigen.

Diese Arbeit erfordert höchste Konzentration, Sorgfalt und viel Fingerspitzengefühl. Denn jede Zelle enthält nur eine kleine Menge – etwa 0,6 bis 0,75 Gramm. Das macht die Ernte aufwendig und zeitintensiv, doch gerade diese liebevolle Handarbeit macht die einzigartige Qualität unseres Gelee Royale aus.

Abfüllung ins Glas  100 % naturbelassen, 100 % österreichisch

Direkt nach der Absaugung wird das frisch gewonnene Gelee Royale bei konstant niedriger Temperatur gelagert, um Wirkstoffe, Frische und Nährstoffgehalt optimal zu erhalten, ganz ohne Konservierungsstoffe, rein und naturbelassen.

Durch unsere ÖGA-Zertifizierung kannst du sicher sein: Dieses Produkt stammt aus nachhaltiger, kontrollierter österreichischer Imkerei, nachvollziehbar vom Bienenvolk bis ins Glas.